Sektion 6

Salvator 1893

6.05 Ludwig Salvator 1893/1896

  Ludwig Salvator, Erzherzog von Österreich-Toskana Ludwig Salvator von Österreich-Toskana (1847-1915), zweitjüngster Sohn des letzten regierenden Großherzogs der Toskana Leopold II, war eine besonders exzentrische Figur im an exzentrischen Figuren reichen Fin de Siècle. Als beschäftigungsloser Spross einer nach der Schlacht bei Solferino beschäftigungslosen Dynastie fühlte er sich zum Forschungsreisenden im Mittelmeer berufen. Die Mittel […]

6.05 Ludwig Salvator 1893/1896 Read More »

Humboldt 1864

6.04 Humboldt 1864

Alexander von Humboldt, Volcans des Cordillères de Quito et du Mexique, pour servir aux œuvres de Humboldt et spécialment aux Mélanges de géologie et de physique générale, Paris 1864 Zs-HUM 737-4640 raro IV Der vorliegende Band spielt eine zentrale Rolle in der divulgativen Verbreitung von Alexander von Humboldts (1769-1859) weitgefassten Forschungen zum Thema. Es handelt

6.04 Humboldt 1864 Read More »

Gioeni 1787

6.03 Gioeni 1787

  Giuseppe Gioeni, Relazione della eruzione dell’Etna, Catania 1787 Be 4620-3870 raro IV Das Werk von Giuseppe Gioeni (1743-1822), Naturforscher und Vulkanologe aus Catania, ist eine umfassende Studie über den Ausbruch des Ätna, der Anfang Juni 1787 begann. Wie im Text angegeben, hielt sich der Autor zum Zeitpunkt der Eruption in einem Landhaus in der

6.03 Gioeni 1787 Read More »

Dolomieu 1783

6.01 Dolomieu 1783

  Déodat de Dolomieu, Voyage aux Iles de Lipari, fait en 1781, ou Notices sur les Iles Aeoliennes, pour servir à l’histoire des volcans, Paris 1783 Fa 170-3831 raro IV Bei dem Text handelt es sich um die erste bedeutende Publikation von Déodat de Dolomieu (1750-1801), der zu den einflussreichsten Mineralogen, Geologen und Vulkanologen des

6.01 Dolomieu 1783 Read More »