Sektion 4

Filomarino 1797

4.05 Filomarino 1797

Ascanio Filomarino, Gabinetto Vesuviano del Duca della Torre. Edizione terza, Neapel 1797  Be 4015-3970 raro III Dieser illustrierte Katalog der Vesuvausbrüche ist Werk des Herzogs Filomarino, eines neapolitanischen Wissenschaftlers, der für sein Interesse an der Vulkanologie bekannt ist. Das ausgestellte Exemplar stammt aus der dritten Auflage: Die editio princeps war 1794 unter dem Titel Breve […]

4.05 Filomarino 1797 Read More »

Vetrani 1780

4.03 Vetrani 1789

Antonio Vetrani, Il prodromo vesuviano, Neapel 1780Be 4015-3800 raro III Antonio Vetrani (1744-1813) begann mit 11 Jahren im Jesuitenkolleg in Neapel zu studieren, 1767 wurde er zum Priester geweiht. Seine philosophischen und wissenschaftlichen Interessen richteten sich auf die Antike und ihre Rezeption. Im Kontakt mit Intellektuellen seiner Zeit wie Alessio Simmaco Mazzocchi, Antonio Genovesi und

4.03 Vetrani 1789 Read More »

Cavalli 1769

4.01 Cavalli 1769

Atanagio Cavalli, Il Vesuvio. Poemetto storico-fisico con annotazioni, Mailand 1769 Be 4015-3690 raro III  Beim Poemetto storico-fisico von Atanagio (auch Anastasio) Cavalli, Astronom und Poet aus Piemont, von 1769 (editio princeps aus dem Jahr 1767), handelt es sich um einen der literarischen Texte über den Vesuv, die im Rahmen der Ausstellung behandelt werden. Interessant ist

4.01 Cavalli 1769 Read More »