
Massimo Piersanti und die Incontri Internazionali d’Arte

100 Jahre Christuskirche Rom

İSTANBUL SURLARI

Kunst und Architektur in Brasilien

Buch-Ausbrüche

Philippinen

Lockdown 2020

Amatrice im Focus

Mirabilia Urbis 2019

Fototeca Palermitana

MAAM

Liturgische Textilien

Ursula Wachtel

Gabriele Fichera

Schenkung Hertz

Bibliotheca Hertziana
Mit „Online-Ausstellungen“ präsentiert die Fotothek der Bibliotheca Hertziana in unregelmäßigen Abständen ausgewählte Bildbestände zu verschiedenen Themenkomplexen. Diese gehen zum einen auf Initiativen der Fotothek zurück, indem etwa aktuelle Fotokampagnen, Sammelschwerpunkte oder Werkbestände einzelner Fotografen gezeigt werden, zum anderen stellen sie auch aktuelle Projekte der Wissenschaftler, Forschergruppen und Abteilungen des Instituts vor.
- Massimo Piersanti und die Incontri Internazionali d’Arte
- 100 Jahre Christuskirche Rom (2022)
- İSTANBUL SURLARI (2022)
- Kunst und Architektur in Brasilien (2022)
- Buch-Ausbrüche (2022)
- Kunst und Architektur der Philippinen (2022)
- Rom und Neapel im Frühjahr 2020 (2021)
- Amatrice im Focus. Fotografien eines seismischen Gebiets zwischen Erinnerung und Projekt (2020)
- Mirabilia Urbis 2019. Ausstellung für zeitgenössische Kunst (2019)
- Fototeca Palermitana. Eine visuelle Kampagne (2018)
- Museo dell’Altro e dell’Altrove di Metropoliz_Città meticcia (MAAM). Ein ›Über-Ort‹ in Gefahr (2018)
- Die textilen Geschenke Papst Bonifaz‘ VIII. an die Kathedrale von Anagni (2017)
- Architektur, urbane Räume und Landschaft in der Reisefotografie von Ursula Wachtel (2016)
- Die Fotografin Gabriele Fichera. Kunstdokumentation im Dienste der Forschung (2014)
- 100jähriges Jubiläum der Schenkung von Henriette Hertz an den italienischen Staat (2013)
- Der Neubau der Bibliotheca Hertziana (2013)
Kontakt
Dr. Tatjana Bartsch
Stellvertretende Leiterin der Fotothek
Webrealisation
Karsten Asshauer