Zum Inhalt springen
Bilder aus der Forschung
    • Home
    • Amatrice im Focus
    • Archiv
      • Mirabilia Urbis 2019
      • Fototeca Palermitana
      • MAAM
      • Liturgische Textilien
      • Ursula Wachtel
      • Gabriele Fichera
      • Schenkung Hertz
      • Bibliotheca Hertziana
    • Italiano
    • English

Bilder aus der Forschung

  • Home
  • Amatrice im Focus
  • Archiv
    • Mirabilia Urbis 2019
    • Fototeca Palermitana
    • MAAM
    • Liturgische Textilien
    • Ursula Wachtel
    • Gabriele Fichera
    • Schenkung Hertz
    • Bibliotheca Hertziana
  • Italiano
  • English
Amatrice

Amatrice im Focus

Amatrice im Focus Fotografien eines seismischen Gebiets zwischen Erinnerung und Projekt Eine Online-Ausstellung von Francesco Gangemi, Rossana Torlontano und Valentina Valerio in Zusammenarbeit mit der Fotothek Vorwort Ein seismisches Gebiet Wie es war Fotografien der Katastrophe Amatrice in Schwarz-Weiß Was bleibt Welche Zukunft? Zur Vertiefung Die Forschergruppe Vorwort Warum eine Online-Ausstellung? Das Erdbeben von 2016 und die seismischen Nachbeben haben das Gesicht von Amatrice dramatisch verändert, Opfer gefordert, das urbane Gefüge entstellt und gefährdete Denkmäler zerstört. Heute zeigt sich Amatrice als ein verlassener Ort, an dem zwei Türme isoliert emporragen – Spuren der mittelalterlichen Vergangenheit und gleichzeitig Symbol der verschwundenen ... Mehr lesen
Amatrice

Amatrice im Focus

Hertziana

Bibliotheca Hertziana

Fichera

Gabriele Fichera

Anagni

Liturgische Textilien

Hertz

Schenkung Hertz

Palermo

Fototeca Palermitana

Mirabilia

Mirabilia Urbis 2019

Ursula Wachtel

Ursula Wachtel

MAAM

MAAM

Mit der Online-Galerie „Bilder aus der Forschung“ präsentiert die Fotothek der Bibliotheca Hertziana in unregelmäßigen Abständen ausgewählte Bildbestände zu verschiedenen Themenkomplexen. Diese gehen zum einen auf Initiativen der Fotothek zurück, indem etwa aktuelle Fotokampagnen, Sammelschwerpunkte oder Werkbestände einzelner Fotografen gezeigt werden, zum anderen stellen sie auch aktuelle Projekte der Wissenschaftler, Forschergruppen und Abteilungen des Instituts vor.

  • Amatrice im Focus. Fotografien eines seismischen Gebiets zwischen Erinnerung und Projekt (2020)
  • Mirabilia Urbis 2019. Ausstellung für zeitgenössische Kunst (2019)
  • Fototeca Palermitana. Eine visuelle Kampagne (2018)
  • Museo dell’Altro e dell’Altrove di Metropoliz_Città meticcia (MAAM). Ein ›Über-Ort‹ in Gefahr (2018)
  • Die textilen Geschenke Papst Bonifaz‘ VIII. an die Kathedrale von Anagni (2017)
  • Architektur, urbane Räume und Landschaft in der Reisefotografie von Ursula Wachtel (2016)
  • Die Fotografin Gabriele Fichera. Kunstdokumentation im Dienste der Forschung (2014)
  • 100jähriges Jubiläum der Schenkung von Henriette Hertz an den italienischen Staat (2013)
  • Der Neubau der Bibliotheca Hertziana (2013)

Kontakt
Dr. Tatjana Bartsch
Stellvertretende Leiterin der Fotothek

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: Italiano English

Service

  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Newsletter

Social Media

FacebookTwitterEmailPrint
Copyright © 2021 Bilder aus der Forschung – Bibliotheca Hertziana