Sektion 1

Tutini 1856

1.11 Tutini 1856

Camillo Tutini, Memorie della vita, miracoli e culto di san Gennaro martire, vescovo di Benevento e principal protettore della città di Napoli, Napoli 1856 Hh 8546-4560 raro III Das Buch über Leben, Wunder und Kult des San Gennaro ist eines der ersten Werke des neapolitanischen Priesters, Gelehrten und Politikers Camillo Tutini (1594-1666). In den folgenden […]

1.11 Tutini 1856 Read More »

Giannettasio 1696

1.10 Giannettasio 1696

Nicola Partenio Giannettasio, Aestates Surrentinae, Napoli 1696 Be 4015-2960 raro II Bei dem Buch handelt es sich um den ersten von drei Bänden über die Jahreszeiten: Aestates, Autumni, Ver. Der vorliegende, Francesco Pignatelli, dem Erzbischof von Taranto gewidmete Band, ist in drei Bücher mit jeweils acht Kapiteln unterteilt. Der Erzählung gehen drei nummerierte Blätter voran,

1.10 Giannettasio 1696 Read More »

Recupito 1670

1.07 Recupito 1670

Giulio Cesare Recupito, De Vesuviano incendio et de terræmotu Calabriæ nuntius, Rom 1670 Be 4015-2321/b raro IV Dieser einige Jahrzehnte nach dem Tod des neapolitanischen Jesuiten Giulio Cesare Recupito (1581-1647) veröffentlichte Band versammelt zwei lateinische Abhandlungen, die beide Kardinal Francesco Barberini gewidmet sind. Auf den Seiten 5-85 findet sich sein Werk über den Ausbruch des

1.07 Recupito 1670 Read More »

Giuliani 1632

1.04 Giuliani 1632

Gianbernardino Giuliani, Trattato del Monte Vesuvio e de’ suoi incendi, Neapel 1632 Be 4015-2323 raro IV     Giulianis Traktat zählt zu den zahlreichen populärwissenschaftlichen Bänden, die sich nach der Eruption von 1631 im Königreich Neapel verbreiteten. Das Gaspar de Guzmán gewidmete Werk eröffnet und schließt mit 11 Gedichten zum Thema Vesuv, beinhaltet daneben aber auch

1.04 Giuliani 1632 Read More »

Bove 1632

1.03 Bove 1632

Vincenzo Bove, Il Vesuvio acceso, Neapel 1632 Be 4015-2322 raro II Il Vesuvio acceso, ein Werk des zwischen 1605 und 1654 in Neapel tätigen Verlegers und Buchhändlers Vincenzo Bove, lässt sich in das Genre der gedruckten „avvisi“ (Bekanntmachungen) einordnen, die zu den wichtigsten Medien zur Übermittlung von Nachrichten in der frühen Neuzeit in ganz Europa

1.03 Bove 1632 Read More »

Recupito 1632

1.02 Recupito 1632

Giulio Cesare Recupito, De Vesuviano incendio nuntius, Neapel 1632 Be 4015-2321 raro III Die lateinische Abhandlung des Jesuiten Giulio Cesare Recupito (1581-1647) ist eine der einflussreichsten und verbreitetsten wissenschaftlichen Informationsschriften, die anlässlich des Ausbruchs des Vesuvs von 1631 verfasst worden waren. Der Autor selbst war ein angesehener Prediger und Dozent für Philosophie und Theologie am

1.02 Recupito 1632 Read More »